Veröffentlicht am

Friedrich Koppe

Friedrich Koppe

Friedrich Koppe, geboren 1987 in Potsdam, ist ein leidenschaftlicher Autor phantastischer Literatur. Schon früh entdeckte er seine Liebe zu magischen Welten, als ihm im Alter von zwölf Jahren der erste Band von »Harry Potter« geschenkt wurde. Kurz darauf entdeckte er die Werke der Gebrüder Strugatzki, die seine Begeisterung für das Genre weiter entfachten. Seine ersten literarischen Schritte unternahm er bereits in der Grundschule mit ersten Kurzgeschichten. In den folgenden Jahren feilte er an Gedichten und Romanen, stets getrieben von seiner Faszination für das Unbekannte und das Fantastische. Nach seinem Pharmazie-Studium in Berlin zog es ihn nach Nord-Sachsen, wo er heute mit seiner Familie lebt und schreibt. 2021 veröffentlichte er seinen Debüt-Roman »Die Hüter der fliegenden Inseln«, der von den Lesern sehr positiv aufgenommen wurde.

Veröffentlicht am

Anna E. Kurt

Platzhalter Bild

Die Frau hinter dem Pseudonym Anna E. Kurt, geboren 1999, war schon immer eine künstlerisch versierte Träumerin. Nacht für Nacht, Tag für Tag entstand Geschichte um Geschichte in ihrem Kopf. Vor Jahren hatte sie von ihrer Mutter einen Rat bekommen: »Schreib’s auf, sonst vergisst du es noch!« Und diesen beherzigte sie. Also schrieb sie und träumte, in der Freizeit, während der Schule und während des Studiums. Die ersten Entwürfe der Debüt-Dilogie um die »reina del mar« verfasste sie in der Schulzeit und errang damit den 1. Platz beim Platin-Award 2020 auf der Plattform »wattpad«. Dort findet man sie unter @AnnaEKurt.

Veröffentlicht am

Rolf Seyhan Varol

Der Autor Rolf S Varol

Grenzen sind dafür da, um ausgelotet zu werden. Ein Motto für jemanden, der im Leben selten die einfachen Wege beschritten hat. Doch mit Fantasie, Witz und Intelligenz lässt sich vieles regeln, oder nicht? So auch das Schreiben.

Das dachte sich auch Rolf Varol, der sich gerne in Geschichten voll magischer Fantasie, spannungsgeladener Abenteuer und mit tiefgründigen Charakteren verliert. Mit 10 Jahren startete eine lebenslange Leidenschaft. Doch der Mut zur Veröffentlichung kam erst mit Ende Dreißig.

Man kann vieles über Rolf sagen. Vor allem, dass er ein Träumer ist, dessen romantische und epischen Erzählungen oft von dem Wunsch nach Abenteuern gespickt sind. Aber er versucht stets auch den Mittelweg zwischen Fantasie und Realität zu finden, um glaubhafte Geschichten erzählen zu können.

Rolf arbeitet als Grafikdesigner, Cutter und Redakteur beim regionalen Fernsehen in Norderstedt. Liebt gute Bücher. Ist ein Technik-Freak. Kennt eine Menge Filme. Kocht leidenschaftlich gerne. Und zockt gerne PC-Games.

Er hat einen Wunsch. Seine Geschichten sollen den Leserinnen und Lesern nicht nur gute Unterhaltung bieten. Sie sollen sie mit auf eine Reise voller Magie, Abenteuer und fantasievolle Erlebnisse nehmen. Eine Welt offenbaren, in die man gerne eintauchen möchte und in der man eine spannende Zeit abseits des Alltags erleben kann. Denn am Ende besitzt Fantasie die Kraft, unbemerkt Dinge in Bewegung zu versetzen.

Veröffentlicht am

Katelyn Erikson

Platzhalter Bild

Katelyn Erikson geboren in Kasachstan, lebt mit ihrem Mann und ihrem Husky in Hückelhoven. Bereits früh hat sie das Lesen und Schreiben für sich entdeckt. Als Kind verfasste sie literarische Werke, welche von Kurzgeschichten über Romane bis hin zu Balladen reichten. Haus, Garten, Hund und Mann – was will man mehr? Vielleicht, sich kreativ ausleben, Bücher schreiben und mit vielen Menschen in Kontakt treten zu können? Neben ihren beruflichen Herausforderungen als Regierungsinspektorin, stellt sich die noch zweiundzwanzig Jährige den Gefahren ferner Länder und magischer Wesen. Als sei das noch nicht genug, finden derzeit alle Vorbereitungen für das nebenberufliche Leben als Hochzeitsrednerin statt.

Veröffentlicht am

Mara Schmiedinghoff

Mara Schmiedinghoff wurde 1995 in Münster geboren und entdeckte bereits als Kind ihre Vorliebe für Fantasy und Märchen. Sie studierte Übersetzen in Hildesheim, Brüssel und Germersheim, wo sie einen Studentenzirkel für kreatives Schreiben leitete. Mittlerweile lebt sie in Dortmund, arbeitet als Übersetzerin und schreibt Urban Fantasy-Romane. Außerdem veröffentlicht sie wöchentlich einen kurzen Fantasytext auf Facebook.

Veröffentlicht am

Lena Knodt

Lena Knodt wurde 1997 in Andernach geboren. An Mosel und Rhein zwischen den zahlreichen Schlössern und Burgen aufgewachsen entwickelte sie schon als Kind eine Vorliebe für das Mittelalter, Sagen und Märchen. Drachen, Elfen und Zwerge faszinierten sie schon immer. Dass sich die Figuren irgendwann in ihrem Kopf selbstständig machten, war deshalb nur eine Frage der Zeit. Seit ihrem elften Lebensjahr schreibt sie Kurzgeschichten und Romane aus der Welt der Magie.
Zurzeit studiert sie an der Universität Mainz und schreibt an weiteren phantastischen Projekten.

Veröffentlicht am

Emma Smith

Emma Smith ist 1988 im Ruhrgebiet geboren und schreibt an ihren eigenen Geschichten, seit sie ein Teenager war. 2009 hat sie Ausbildung zur MFA beendet, seit 2013 ist sie verheiratet und Mutter zweier Söhne. Mittlerweile schreibt sie nur noch im Genre Romance/New Adult.

Veröffentlicht am

Marc Stehle

Marc Stehle wurde 1986 in Singen am Bodensee geboren und entdeckte in bereits frühen Jahren die Faszination und Liebe nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Schreiben für sich. Dies und seine durch Romane, Spiele und Filme angefachte Leidenschaft für Fantasy gipfelte schließlich in der Schaffung der Welt von Thersia und dem ersten Teil der darin angesiedelten “Dunkler Herrscher”-Reihe, seinem Debütroman “Geist der Finsternis”.

Veröffentlicht am

Antonia C. Wesseling

Antonia C. Wesseling wurde am 6. Juni. 1999 in Duisburg geboren. Sie spricht gern und viel.
„Meine Mutter sagt, wenn man mich reden hört, dann glaubt man nicht, dass ich so schreiben kann.“
Dennoch schreibt sie. Tag und Nacht, denn ihre Charaktere haben längst ein Eigenleben begonnen. Ziele? Ambitionen? Das alles verfolgt Antonia zielstrebig. Neben dem Schreiben ist sie begeisterte Leserin und rezensiert auf ihrem Youtubekanal „booklove Toni“ Bücher. Wenn Antonia gerade eine Auszeit von der Welt der Worte braucht, was wirklich nicht oft vorkommt, verbringt sie die Zeit mit ihren Katzen.