Beschreibung
Die Wohngemeinschaft im Ambrosia-Haus ist etwas Besonderes. Vier Jugendliche leben hier mit einer Betreuerin zusammen. Alle haben eines gemeinsam: Sie wurden als Baby ausgesetzt oder fortgegeben. Dieser »Makel« – wie sie es sehen – begleitet sie bereits ihr ganzes Leben. Sie fühlen sich als Ausgestoßene, als unerwünschte Außenseiter der Gesellschaft. Ständig werden sie vom Rätsel ihrer Herkunft verfolgt. Warum wollte man mich nicht? Wer ist meine Mutter? Unbedingt wollen sie diesem Geheimnis auf den Grund kommen, doch ihre Nachforschungen erweisen sich als gefährlich und setzen eine Kette von unheimlichen Vorkommnissen in Gang. Und plötzlich geht es um Leben oder Tod.
Ein Roman aus dem Kastanienweg
Mehr über die Autorin Hannelore Dechau-Dill
Weitere Romane aus dem Kastanienweg
Absturz
Angelas kalter Schatten
Ari im blauen Wind
Gestern ist nie vorbei
Im freien Fall
Neptuns Nachtgesang
Nathalie – Eine Wintergeschichte
Sabrinye
Die Unerträglichkeit der Stille
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.